SPDS FÜR ÖFFENTLICHE UND STRAßEN-BELEUCHTUNGSANLAGEN
NIEDERSPANNUNG (Symbol für die SPD Auswahl)
Schutz gegen direkte und indirekte Blitzeinwirkungen (kombinierter Schutz Typ1und Typ 2)
Schutz gegen indirekte Blitzeinwirkungen (Typ 2)
NIEDERSPANNUNG
Typische Anwendungen: in TN-C, TN-S, TT- oder IT-Systemen bei Anschlussschema 1/Anschlussart 1 (4+0 und 3+0 Schaltung) oder mit Anschlussschema 2/Anschlussart 2 (1+1 oder 3+1 Schaltung) nach HD 60364-5-534. Diese SPDs werden im Allgemeinen so nahe wie möglich an der Einspeisung der elektrischen Anlage, z.B. in der Niederspannungs-Hauptverteilung (NSHV), und auch in Unterverteilern installiert.
Besondere Merkmale:
• Sie sind mit einer internen Abtrennvorrichtung mit Kurzschluss-Schaltvermögen ausgestattet. Daher ist in vielen Anwendungen keine externe Abtrennvorrichtung in Form einer Vorsicherung erforderlich.
• Sie sind mit einer stufenweisen Anzeige des verbleibenden Ableitvermögens ausgestattet, die eine vorbeugende Instandhaltung vereinfacht und eine Planung des Austauschs im Zuge wiederkehrender Prüfungen und Inspektionen ermöglicht.
• Sie sind für Verschmutzungsgrad 3 ausgelegt, was eine Vielfalt von Anwendungen, sowohl in Haushalts- und industrieller Umgebung, wie auch unter "erschwerten" Umgebungsbedingungen eröffnet.
Für öffentliche und Straßen-Beleuchtungsanlagen